WIE VIEL FPS BRAUCHST DU FÜR EINEN GUTEN GEL BLASTER?
Beim Kauf eines Gel Blasters ist eine der wichtigsten Kennzahlen die FPS (Feet Per Second) — also die Geschwindigkeit, mit der die Gel Balls den Lauf verlassen. Doch wie viel FPS braucht man wirklich für Spaß und Effektivität? Hier findest du alles Wichtige zu FPS, Performance und Sicherheit.
Was ist FPS und warum ist es wichtig?
FPS misst die Geschwindigkeit, mit der Gel Balls abgefeuert werden. Je höher die FPS:
• Desto schneller fliegen die Gel Balls
• Desto größer ist die effektive Reichweite
• Desto präziser sind Schüsse auf lange Distanz
⚠️ Höhere FPS bedeuten jedoch auch strengere Sicherheitsauflagen und in manchen Ländern rechtliche Einschränkungen.
FPS-Bereiche für Gel Blaster
Unter 150 FPS – Für Einsteiger und Kinder
• Ideal für Einsteigerpistolen wie die Orby Gun Glock
• Sicher, leicht, aber auf ca. 10–15 Meter Reichweite begrenzt
150–220 FPS – Standardleistung
• Ideal für die meisten Spieler
• Typisch für Sturmgewehre wie den RPK Gel Blaster
• Ausgewogene Leistung mit effektiver Reichweite von 20–25 Metern
220–280 FPS – Fortgeschrittenes Spiel
• Geeignet für Outdoor-Spiele und erfahrene Spieler
• Zu finden in realistischen Orby Guns und aufgerüsteten Blastern
• Bessere Präzision und Durchschlagskraft für mittlere bis lange Distanzen
300 FPS und mehr – Für Sniper und Profis
• Vorbehalten für Präzisionsblaster auf lange Distanz wie Gel Blaster Sniper, Orbeez Scharfschützengewehr oder Sniper Orbeez Gun
• Effektiv auf über 30 Meter
• Oft in bestimmten Ländern reguliert oder eingeschränkt (z.B. Deutschland, UK)
Faktoren, die die FPS beeinflussen
• Gelball-Qualität: Hochwertige Gel Balls fliegen gerader und schneller.
• Interne Mechanik: Stärkere Gearboxen und Federn erhöhen die FPS.
• Akkutyp: LiPo-Akkus liefern konstante Leistung für bessere Performance.
• Laufdesign: Präzise und längere Läufe verbessern Geschwindigkeit und Stabilität.
Welche FPS solltest du wählen?
• Anfänger / Gelegenheitsspieler: 150–200 FPS
• Fortgeschrittene / Outdoor-Spieler: 200–250 FPS
• Wettkampfspieler / Langstrecken: 250–300 FPS
• Scharfschützen-Fans: 300+ FPS (vorher lokale Gesetze prüfen)
FAQ – FPS und Gel Blaster
1. Was ist die beste FPS für einen Gel Blaster?
Um die 180–250 FPS für normales Spielen. Das bietet ein optimales Verhältnis zwischen Spaß und Sicherheit.
2. Welche Gel Blaster haben die höchste FPS?
Sniper wie der Gel Blaster Sniper oder das Orbeez Scharfschützengewehr überschreiten oft 300 FPS für maximale Reichweite.
3. Kann ich die FPS meines Blasters aufrüsten?
Ja — mit einer stärkeren Feder, einem aufgerüsteten Getriebe oder einem engeren Lauf. ⚠️ Prüfe immer zuerst die Vorschriften deines Landes, bevor du aufrüstest.
4. Welche Marke ist am besten für High-Performance-Blaster?
Briliantz (auch Brilliantz geschrieben) gilt als besonders zuverlässig für langlebige und leistungsstarke Blaster.
Fazit
FPS ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Gel Blasters. Für Anfänger reichen 150–200 FPS vollkommen aus. Fortgeschrittene Spieler genießen draußen 220–280 FPS. Für Langstrecken-Schützen ist ein Gel Blaster Sniper oder Orbeez Gun mit über 300 FPS die erste Wahl — sofern die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
👉 Egal ob du dich für einen RPK Gel Blaster, eine realistische Orby Gun oder ein präzises Orbeez Scharfschützengewehr entscheidest – stimme die FPS deines Blasters immer auf deinen Spielstil und die gesetzlichen Vorgaben ab.