Zum Inhalt springen

Kundenservice: contact@briliantz.de

Öffnungszeiten: Mon bis Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

10 HÄUFIGE FEHLER, DIE ANFÄNGER BEI GEL BLASTERN MACHEN

durch Simon Moret 05 Nov 2025

Der Einstieg in die Welt der Gel Blaster ist spannend – aber viele Anfänger machen dieselben Fehler, die die Leistung mindern, den Blaster beschädigen oder das Spielerlebnis ruinieren. Egal ob du ein Gel Blaster-Scharfschützengewehr, eine kompakte Orby-Gun-Glock oder ein schweres Gewehr nutzt: Wenn du diese Fehler vermeidest, holst du das Beste aus deinem Equipment heraus.
Hier sind die 10 häufigsten Fehler von Anfängern bei Gel Blastern – und wie du sie vermeidest.

1. Verwendung von minderwertigen Gelkugeln

Billige oder falsch dimensionierte Gelkugeln sind die Hauptursache für Ladehemmungen, geringe Präzision und niedrige FPS.

Best Practice

Verwende hochwertige, Marken-Gelkugeln und hydriere sie richtig. Premium-Munition reduziert Ladehemmungen und verbessert Reichweite und Konstanz.

2. Gelkugeln nicht richtig hydrieren

Unter- oder überhydrierte Gelkugeln beeinträchtigen die Präzision und können das Innenleben des Blasters beschädigen.

Richtige Hydrationsmethode

Weiche Gelkugeln 3–4 Stunden (oder laut Anleitung) in sauberem Wasser ein, bis sie die richtige Größe erreicht haben.

3. Vernachlässigung der Grundwartung

Viele Anfänger reinigen ihren Blaster nie – das führt zu Ladehemmungen, ungenauen Schüssen und Verschleiß.

Wartungs-Checkliste

•    Reinige den Lauf nach jeder Session
•    Entferne ungenutzte Gelkugeln aus dem Magazin
•    Trockne den Blaster vor dem Verstauen ab
Ein sauberer Blaster schießt besser und hält länger.

4. Falscher Akku oder Überladung

Falsche Akkus können deinen Blaster beschädigen oder die Leistung mindern. Überladung verkürzt die Akkulaufzeit.

Sicherer Umgang mit Akkus

Verwende den empfohlenen Akkutyp und ein intelligentes Ladegerät.
Bei Li-Po-Akkus: Lass das Laden niemals unbeaufsichtigt und lagere sie bei 50–60 %, wenn sie nicht benutzt werden.

5. Gel Blaster geladen und einsatzbereit lagern

Manche Anfänger lagern ihren Blaster mit Gelkugeln im Magazin oder Lauf – das führt zu Aufquellen, Schimmel und Zuführproblemen.

Richtige Lagergewohnheit

Leere immer das Magazin und trockne es vor der Lagerung.

6. Zu nahes Spielen ohne Sicherheitsregeln

Auch wenn Gelkugeln weich sind, können Schüsse aus nächster Nähe schmerzen oder Augenverletzungen verursachen.

Sicherheit zuerst

•    Trage immer Augenschutz
•    Halte einen Mindestabstand von 2–3 Metern ein
Sicherheit hält das Spiel für alle spaßig.

7. Zu frühes Aufrüsten

Viele Anfänger reinigen ihren Blaster nie – das führt zu Ladehemmungen, ungenauen Schüssen und Verschleiß.

Wann ist ein Upgrade sinnvoll

Spiele zuerst mit deinem Blaster im Originalzustand. Rüste erst dann langsam und sicher auf, wenn du deine Bedürfnisse kennst (z.B. Hop-Up, Lauf, Akku).

8. Verwendung ungeeigneter Schmiermittel

Manche Spieler sprühen WD-40 oder Öle, die Kunststoffteile und Dichtungen beschädigen.

Was stattdessen verwenden

Verwende nur silikonbasierte Schmiermittel, die für Gel Blaster oder Airsoft geeignet sind.

9. Missachtung der Lagerbedingungen

Wenn du deinen Blaster draußen, im Auto oder in feuchten Bereichen liegen lässt, kann sich der Kunststoff verziehen und die Elektronik beschädigt werden.

Ideale Lagerbedingungen

Lagere an einem kühlen, trockenen Ort – idealerweise in einer taktischen Tasche oder einem Schutzkoffer.

10. Erwarten, dass er wie Airsoft oder Nerf funktioniert

Anfänger erwarten oft, dass sich Gel Blaster genauso wie Airsoft- oder Nerf-Waffen verhalten. Gel Blaster sind jedoch einzigartig und erfordern eine andere Handhabung.

Tipp

Lerne die spezielle Pflege für Gelkugeln: Hydration, Reinigung und richtige Verwendung. Mit der richtigen Pflege verbessert sich die Leistung deines Blasters erheblich.

Bonustipp: Die Anleitung nicht lesen

Ja – das Handbuch ist langweilig, aber es erklärt die genauen Anforderungen deines Modells. Viele vermeidbare Probleme lassen sich sofort lösen, wenn du es konsultierst.

Fazit

Gel Blaster machen Spaß, sind sicher und sehr unterhaltsam – aber nur bei richtiger Anwendung. Wenn du diese typischen Anfängerfehler vermeidest, verbesserst du die Leistung, schützt deinen Blaster und hast mehr Spaß beim Spielen.
Starte mit guter Munition, pflege deinen Blaster, lagere ihn richtig und informiere dich, bevor du aufrüstest. Beherrsche die Grundlagen und du spielst bald wie ein Profi.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein
Wählen Sie Optionen
Bearbeitungsoption
Zurück in Aktienbenachrichtigung
this is just a warning
Anmeldung
Warenkorb
0 Artikel