Zum Inhalt springen

Kundenservice: contact@briliantz.de

Öffnungszeiten: Mon bis Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

WIE SCHÜTZE ICH MEINEN GEL BLASTER?

durch Simon Moret 23 Oct 2025

Ein Gel Blaster ist eine Investition in Spaß, Leistung und Können. Doch ohne den richtigen Schutz können selbst Top-Modelle wie ein Gel-Blaster-Scharfschütze, ein RPK Gel Blaster oder ein Briliantz-Modell durch Abnutzung, Staub oder versehentliche Beschädigungen Schaden nehmen. Egal ob du gelegentlich oder regelmäßig spielst – wer sein Equipment pflegt, hat länger Freude daran und ist immer einsatzbereit.

Warum ist der Schutz deines Gel Blasters wichtig?

Richtiger Schutz ist nicht nur eine Frage der Optik – er wirkt sich direkt auf die Leistung und Lebensdauer aus:
•    Verhindert Staub- und Feuchtigkeitsansammlungen im Inneren
•    Vermeidet Risse oder Kratzer an äußeren Teilen
•    Hält Akkus, Magazine und Zubehör ordentlich organisiert
•    Erhält den Wert, falls du deinen Blaster jemals weiterverkaufen möchtest
👉 Ein gut gepflegter Blaster funktioniert immer besser und muss seltener repariert werden.

Die besten Möglichkeiten, deinen Gel Blaster zu schützen

1. Verwende eine spezielle Gel Blaster-Tasche oder einen Koffer

Investiere in eine taktische Tasche oder einen Hartschalenkoffer, der für realistische Orby Guns und Gewehre konzipiert ist.
•    Weiche Taschen sind leicht und ideal für kurze Strecken.
•    Harte Koffer bieten optimalen Schutz für Reisen oder längere Lagerung.
Besitzt du einen Gel-Blaster-Scharfschützen oder ein Orbeez-Scharfschützengewehr, wähle ein langes Gewehrcase mit Schaumstoffpolsterung für maximale Sicherheit.

2. Blaster vor dem Verstauen reinigen

Wische deinen Blaster vor dem Verstauen mit einem weichen Tuch ab, um Schmutz oder Gelreste zu entfernen.
•    Reinige den Lauf mit einem Reinigungsstab oder Druckluft.
•    Leere das Magazin und lasse es trocknen, um Schimmel zu vermeiden.
Diese einfache Routine verhindert Ablagerungen, die später die Präzision beeinträchtigen könnten.

3. Akkus separat lagern

Lagere deine LiPo-Akkus niemals angeschlossen am Blaster.
•    Nutze einen kühlen, trockenen Ort.
•    Vermeide Tiefentladung und Überladung.
•    Für längere Lagerung Akkus bei 50–60 % Ladung aufbewahren.
So halten sie länger und sind sicherer im Umgang.

4. Silica-Gel oder Feuchtigkeitsabsorber verwenden

Wenn du in einer feuchten Umgebung lebst, lege kleine Silica-Gel-Beutel in deine Tasche oder Aufbewahrungsbox, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

5. Ersatzteile und Zubehör organisieren

Bewahre Ersatzteile, Magazine und Zubehör (wie Hop-Ups oder Zielfernrohre) in separaten Fächern auf.
Das erleichtert das Zusammenbauen und Upgraden – besonders bei individuell anpassbaren Blastern wie dem RPK Gel Blaster oder Briliantz-Modellen.

Beste Aufbewahrungsorte für Gel Blaster

•    Trockene, temperaturstabile Räume – keine Garagen oder Dachböden.
•    Vor Sonnenlicht geschützt – UV-Strahlen schädigen das Material mit der Zeit.
•    Außer Reichweite von Kindern – auch wenn es Spielzeug ist, ist verantwortungsvolle Aufbewahrung wichtig.

FAQ – Schutz für deinen Gel Blaster

1. Wie transportiere ich einen Gel Blaster am besten?

Nutze eine taktische Tasche oder einen Hartschalenkoffer, um deinen Blaster beim Transport sicher und unauffällig zu verstauen.

2. Kann ich meinen Gel Blaster komplett montiert lagern?

Ja, aber entferne vorher das Magazin und den Akku, um Druck- und Stromprobleme zu vermeiden.

3. Welches ist das beste Case für ein Scharfschützenmodell?

Für Gewehre wie den Gel-Blaster-Scharfschützen oder das Orbeez-Scharfschützengewehr ist ein langer, gepolsterter Gewehrkoffer mit verstellbaren Gurten ideal.

4. Wie pflege ich das Aussehen meines Blasters?

Reinige ihn nach jeder Nutzung mit einem weichen, trockenen Tuch. Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel, da diese die Farben ausbleichen oder Kunststoff beschädigen können.

5. Welche Marke bietet gutes Zubehör für die Aufbewahrung?

Briliantz (oder Brilliantz) und LDT bieten passendes Zubehör und Cases, die auf ihre hochwertigen Gel Blaster abgestimmt sind.

Fazit

Den Gel Blaster zu schützen ist genauso wichtig wie die Pflege der Technik. Mit einer passenden taktischen Tasche, regelmäßiger Reinigung nach jedem Spiel und sicherer Aufbewahrung verlängerst du die Lebensdauer, verbesserst die Präzision und hast weniger Probleme. Ob Gel-Blaster-Scharfschütze, RPK Gel Blaster oder ein Orby Gun Glock – behandle dein Equipment mit Sorgfalt und es liefert immer beste Leistung beim Spielen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein
Wählen Sie Optionen
Bearbeitungsoption
Zurück in Aktienbenachrichtigung
this is just a warning
Anmeldung
Warenkorb
0 Artikel