Zum Inhalt springen

Kundenservice: contact@briliantz.de

Öffnungszeiten: Mon bis Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

ALLES, WAS SIE ÜBER GEL BLASTER BALLS WISSEN MÜSSEN

durch Simon Moret 28 Dec 2024

Was sind Gelkugeln? 

Gelkugeln, auch bekannt als Gellets oder Hydrogellkugeln, sind wasserabsorbierende Perlen, die beim Einweichen aufquellen. Sie werden hauptsächlich als Munition für Gel Blaster verwendet, Spielzeugwaffen, die Airsoft- oder Paintballwaffen ähneln*.

Diese kleinen, biologisch abbaubaren, ungiftigen und nicht färbenden Polymer-Kugeln sind umweltfreundlich. Tatsächlich sind sie sicher für den Außeneinsatz und verursachen im Vergleich zu härteren Projektilen anderer Spielzeugwaffen weniger wahrscheinlich Verletzungen.

*Um mehr über die Unterschiede zwischen Gelblastern, Airsoft und Paintball zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel.

 Wie zerfallen Gelkugeln?

Wenn Gelkugeln aus einem Gel Blaster abgefeuert werden, platzen sie beim Aufprall auf eine harte Oberfläche oder ein Ziel und hinterlassen nur eine kleine Menge Wasser.

Die meisten heutigen Gelkugeln bestehen aus biologisch abbaubaren Polymeren. Wenn sie natürlichen Elementen wie Sonnenlicht, Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, zersetzen sie sich im Laufe der Zeit allmählich.

Wie lange halten Gelblaster-Kugeln?

Gelblaster-Kugeln können jahrelang halten, wenn sie richtig gelagert werden, aber ihre Lebensdauer hängt weitgehend von den Lagerbedingungen ab.

Wie lange halten hydratisierte Gelkugeln?

Während des Spiels zerbrechen Gelkugeln beim Aufprall, was bedeutet, dass sie nur einmal verwendet werden können. Für das Spiel sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Gelkugeln gut hydratisiert sind, da sie dann besser funktionieren und länger halten.

Hydratisieren Sie sie nur, wenn Sie sie verwenden müssen, und beachten Sie dabei, dass:

  • Unterhydrierte Kugeln schneller zerbrechen können.
  • Überhydrierte Kugeln zu weich werden und leicht zerbrechen können.

Einmal vollständig hydratisiert, halten Gelblaster-Kugeln typischerweise von einigen Tagen bis zu ein paar Wochen. Wenn sie im Wasser untergetaucht bleiben, behalten sie ihre Größe und Weichheit. Vermeiden Sie jedoch, sie direktem Sonnenlicht oder extremen Temperaturen auszusetzen, da dies dazu führen kann, dass sie schneller austrocknen und ihre Haltbarkeit verringert wird.

Welche wichtigen Merkmale sollten beim Kauf von Gelkugeln überprüft werden?

Die Wahl der richtigen Gelkugeln ist ein entscheidender Schritt für ein angenehmes Gelblaster-Erlebnis:

  • Passen Sie die Gelkugeln an Ihren Gel Blaster an: Gel Guns haben unterschiedliche Spezifikationen. Deshalb ist es wichtig, die passenden Gelkugeln für Ihren Blaster zu wählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Qualität und Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gekauften Gelkugeln von hoher Qualität sind und den örtlichen Gesetzen und Vorschriften für Gel Blaster entsprechen. Minderwertige Kugeln können Unfälle verursachen und Ihre Gel Gun beschädigen.
  • Zusammensetzung: Wählen Sie Gelkugeln aus superabsorbierenden Polymeren, die es den Kugeln ermöglichen, Wasser aufzunehmen und an Größe zu gewinnen.
  • Größe: Gelkugeln messen nach dem Einweichen in Wasser typischerweise zwischen 7 und 8 mm. Ursprünglich sind sie sehr klein (etwa 2–3 mm Durchmesser).
  • Weichheit, da es sowohl harte als auch weiche Gelkugeln gibt.
  • Farben, denn sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch Varianten, die im Dunkeln leuchten.

Harte oder weiche Gelkugeln: Wie wählt man die ideale Härte der Gelkugeln aus?

Entscheiden Sie sich für harte Gelkugeln, wenn Sie auf Genauigkeit und Reichweite Wert legen. Ihre Festigkeit macht es weniger wahrscheinlich, dass sie beim Aufprall platzen, obwohl sie sich weniger angenehm anfühlen können, wenn man getroffen wird.

Wählen Sie weiche Gelkugeln, wenn Sie einen gedämpfteren Aufprall bevorzugen, der das Spiel angenehmer macht. Sie sind die perfekte Wahl, besonders für Anfänger, Kinder oder Gelegenheitsspieler.

Wie viele Kugeln fasst eine Gelblaster-Waffe?

Die Anzahl der Gelkugeln, die eine Gelblaster-Waffe fassen kann, hängt vom Modell, der Größe und der Art des verwendeten Magazins oder Trichters ab. Daher sollten Sie sich immer auf das spezifische Modell und die Art des Gelblasters beziehen, den Sie besitzen.

Um Ihnen einen ungefähren Überblick zu geben:

  • Standardmagazine fassen typischerweise etwa 100 bis 200 Gelkugeln.
  • Trommelmagazine haben eine größere Kapazität und können bis zu 400 bis 600 Gelkugeln fassen.
  • Trichter, die in einigen Modellen für längeres Spiel verwendet werden, können bis zu 200 bis 400 Gelkugeln oder mehr fassen.

Wie viele Gelkugeln brauche ich?

Das hängt ganz von Ihrem Spielstil und davon ab, wie oft Sie Ihren Blaster abfeuern.

Weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Längere Spiele erfordern oft mehr Gelkugeln.
  • Automatische Blaster neigen dazu, Gelkugeln schnell zu verbrauchen.


Und natürlich sollten Sie auch das Magazinkapazität Ihres Gel Blasters überprüfen, um abzuschätzen, wie viele Kugeln Sie benötigen.

Wie lagert man Gelkugeln?

Es ist entscheidend, Gelkugeln richtig zu lagern, um ihre Qualität zu erhalten und zu verhindern, dass sie austrocknen. Gelkugeln bestehen hauptsächlich aus Wasser und einem Polymer, das das Wasser hält. Wenn sie zu lange der Luft ausgesetzt sind, trocknen sie aus, schrumpfen und zerfallen schließlich in pulverförmige Rückstände.

Da frische und hydratisierte Gelkugeln besser funktionieren und beim Aufprall weniger wahrscheinlich zerbrechen, ist es wichtig, diese Empfehlungen für die richtige Lagerung zu befolgen, wenn sie trocken sind:

Halten Sie Ihre Gelkugeln an einem trockenen Ort

Idealerweise sollten Sie Ihre Gelkugeln in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie ihre Form und Konsistenz behalten.

Halten Sie sie fern von feuchter Umgebung

Setzen Sie sie nicht Feuchtigkeit aus, um zu verhindern, dass sie sich vorzeitig ausdehnen, was ihre Wirksamkeit verringern würde.

Halten Sie sie fern von direktem Sonnenlicht

Bei niedrigen Temperaturen können sie spröde werden, während direkte Sonneneinstrahlung und große Hitze dazu führen, dass Gelkugeln sich ausdehnen. Ein dunkler Lagerort mit gemäßigter, gleichbleibender Temperatur ist ideal, um Gelkugeln in gutem Zustand zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Bei kühler, trockener Lagerung sind Gel Blaster Kugeln mehrere Jahre haltbar. Unter warmen, feuchten Bedingungen halten sie jedoch oft nur einige Monate.

Abschließende Tipps: Zu guter Letzt empfehlen wir, Ihren Gelkugelvorrat zu rotieren, um sicherzustellen, dass Sie die ältesten zuerst verwenden.

 

Wie Getriebe die Funktionalität von Gelkugeln beeinflussen

Die Leistung der Gelkugeln wird direkt vom Getriebe beeinflusst, das sie antreibt. Verwenden Sie minderwertige Gelkugeln, die zu trocken oder nicht richtig aufgequollen sind, kann der Schussmechanismus blockieren oder Fehlfunktionen aufweisen. Bei der Auswahl eines Nylon- oder Metallgetriebes ist es wichtig, ein Getriebe zu wählen, das zu Ihrem Spielstil und der Art der verwendeten Gelkugeln passt. Für einen besonders robusten Blaster empfiehlt sich ein Metallgetriebe, vor allem wenn Sie leistungsstarke oder besonders gleichmäßige Gelkugeln verwenden, die eine höhere Belastbarkeit erfordern.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein
Wählen Sie Optionen
Bearbeitungsoption
Zurück in Aktienbenachrichtigung
this is just a warning
Anmeldung
Warenkorb
0 Artikel